Archiv der Kategorie: Politik und Soziales

Ausgangsbeschränkungen: München übertreibt es!

Alter Nördlicher Friedhof in München

Erholung im Alten Nördlichen Friedhof – Archivbild vom 20. März

Am späten Nachmittag im Alten Nördlichen Friedhof: Die Sonne scheint, etliche Menschen gehen spazieren, einige joggen auf den Wegen die Friedhofsmauer entlang. Manche Kinder spielen irgendwo, denn die Spielplätze sind geschlossen. Andere Menschen sitzen allein oder zu zweit auf den Bänken, fast jede Parkbank ist besetzt. Nur ein Besucher fällt unangenehm auf – der Mitarbeiter einer Security-Firma, der durch den parkähnlichen Friedhof geht und der Reihe nach Besucher anspricht, die auf einer Parkbank sitzen: Sie sollten sich wegen der Ausgangsbeschränkungen nur kurz im Freien aufhalten.

Das war an diesem Freitag. Der Security-Mitarbeiter sprach sogar einen ganz offensichtlich gehbehinderten Mann an, der einen klobigen Therapie-Schuh trug und seine bunten Krücken an die Parkbank gelehnt hatte. Weiterlesen

Himmel über München: Silvester heißt Feinstaubglocke

Himmel über München an Silvester

So sah der Himmel über München – genau gesagt über der Zieblandstraße – vor drei Stunden aus. In zwanzig Stunden wird er sich eher so zeigen, wie es hier am Nachmittag des Neujahrstags 2017 im Olympiapark festgehalten wurde. Ich hatte den Starnberger See vorgezogen, wo es statt einer Feinstaubglocke nur ein wenig Dunst über dem See gab.

Weiterlesen

Petition gegen den verkaufsoffenen Sonntag

Einzelhandelsgeschäft am Sonntag

Bei Change.org läuft eine Petition, die den Sonntag als regulären freien Tag im Einzelhandel erhalten will. Dahinter steht die „Allianz für den freien Sonntag“ aus München – ein Bündnis aus verschiedenen Arbeitnehmer-Organisationen, darunter die Gewerkschaft Ver.di und die Katholische Arbeitnehmerbewegung.

Die Initiative reagiert auf Bestrebungen von Karstadt und Kaufhof, ihre Geschäfte auch am Sonntag öffnen zu dürfen. Bisher sind verkaufsoffene Sonntage die Ausnahme, die von den Ländern geregelt werden: In Bayern können die Kommunen unter diversen Auflagen bis zu vier im Jahr erlauben, was vergleichsweise streng ist.

Weiterlesen

Woche für Seelische Gesundheit und mein Vortrag

Woche für Seelische GesundheitNoch bis kommenden Freitag findet in München die Woche für Seelische Gesundheit statt. Ich selbst bin am Freitag, den 16. Oktober mit dem Vortrag „Schilddrüse und Psyche“ vertreten, der in Haidhausen stattfinden wird (siehe hier).

Eigentlich sollten bis dahin auch meine Ratgeber zur Unterfunktion und Überfunktion der Schildddrüse fertig sein, die ich per Selfpublishing bzw. Print on Demand veröffentliche. Die Inhalte sind längst erstellt, die Cover eigentlich auch, aber einige technische Probleme sind noch nicht ganz gelöst, und eine Erkältung kam auch noch hinzu. Deshalb ist es derzeit auch im Blog recht ruhig, aber das wird sich wieder ändern.

Weiterlesen