Archiv der Kategorie: Bebauung und Denkmäler

Mohnblumen auf dem Königsplatz

Mohnblumen auf dem Königsplatz

Der Königsplatz hat sich vor einigen Tagen in ein Mohnblumenfeld verwandelt. Die Installation von Walter Kuhn ist dem Ende des Ersten Weltkriegs gewidmet, das sich am 11. November zum hundertsten mal jährt. Deshalb findet am Samstag eine Eröffnungsfeier statt.

Weitere Informationen zur Mohnblumen-Installation unter www.niemalswieder.com

Königsplatz – Charakterkopf im Abendlicht

Skulptur vor Glyptothek - Charakterköpfe

Diese Skulptur vor der Glyptothek am Königsplatz wirbt für die Ausstellung „Charakterköpfe – Griechen und Römer im Porträt“. Und das vermutlich schon seit drei Monaten, ohne dass es mir bei gelegentlichen Fahrten durch die Brienner Straße aufgefallen wäre…

Die Ausstellung ist noch bis 14. Januar 2018 zu sehen. Parallel läuft die Fotoausstellung „Lo sguardo verso l’alto. Rom – Porträt einer Stadt“ von Stefano Castellani.

Castellanis Architekturfotographien sollen in der Glyptothek einen wirkungsvollen Kontrast zu den antiken Bildnissen herstellen, die zeitgleich in der großen Sonderausstellung Charakterköpfe. Griechen und Römer im Porträt gezeigt werden.

Spätsommer am Oberföhringer Wehr

Isar mit Kiesbank

Ein Blick vom Oberföhringer Wehr nach Norden: Die Kiesbank hat sich beim letzten Hochwasser anscheinend kaum verändert (siehe Baden in Isar und Eisbach – unteres Foto). Aber an sehr heißen Tagen hält man es dort sowieso nicht stundenlang aus: Am Nachmittag ist die Sonne zu hoch, und ab fünf verschwindet sie hinter den Bäumen am Ufer.

Weiterlesen

Kastners weiße Koffer in der Maxvorstadt

weiße Koffer - Steinheilstraße 20

Seit Ende Juni stehen weiße Koffer vor einigen Wohnhäusern in der Maxvorstadt: Der Aktionskünstler Wolfram Kastner erinnert mit seinen „Koffern der Erinnerung“ an frühere jüdische Bewohner, die in der NS-Zeit deportiert wurden.

Das Bild oben zeigt die Koffer mit erläuternder Tafel („hier wohnte …“) vor dem Haus Steinheilstraße 20, die neben dem Café Jasmin an der Ecke zur Augustenstraße stehen.

Weiterlesen