Himmel über München: Silvester heißt Feinstaubglocke

Himmel über München an Silvester

So sah der Himmel über München – genau gesagt über der Zieblandstraße – vor drei Stunden aus. In zwanzig Stunden wird er sich eher so zeigen, wie es hier am Nachmittag des Neujahrstags 2017 im Olympiapark festgehalten wurde. Ich hatte den Starnberger See vorgezogen, wo es statt einer Feinstaubglocke nur ein wenig Dunst über dem See gab.

Weiterlesen

Chinesischer Turm: Weihnachtsmarkt mit Biberspuren

Weihnachtsmarkt am Chinesischen Turm mit Biberspuren

Am Chinesischen Turm im Englischen Garten ist wieder ein Weihnachtsmarkt aufgebaut. Als ich neulich mit dem Rad vorbei kam, fielen mir die dicken Baumstämme auf, die als rustikale Halterungen für Wegweiser und als Stehtische dienten. Auch Buchen waren dabei.

Was so harmlos aussieht, ist eher eine Tragödie: Über 100 Jahre alte Bäume sägt man im Englischen Garten nur um, wenn sie stark beschädigt sind oder Besucher gefährden. Tatsächlich war an einigen der aufgestellten Stammabschnitte die Rinde teilweise zerstört, offensichtlich hatte sie ein Biber benagt.

Der Englische Garten ist übrigens kein städtischer Park, sondern der bayerischen Schlösser- und Seenverwaltung unterstellt. Diese ist wiederum Teil der Landesfinanzverwaltung.

Mehr zum Thema in einem Artikel vom Frühling: Der Biber – eine Plage im Englischen Garten?

Landart-Fotokalender 2018 aus der Maxvorstadt

Landart-Kalender 2018 von Christina Diana Wenderoth

Die Münchner Künstlerin Christina Diana Wenderoth arbeitet im Freien mit Materialien, die sie in der Natur findet, das entstandene Kunstwerk hält fotografisch fest. Nun hat sie Fotografien aus verschiedenen Jahreszeiten ausgewählt und einen Kalender drucken lassen.

Sie können den Fotokalender LANDART 2018 telefonisch oder per Mail bestellen, die Künstlerin verschickt ihn per Post und bietet alternativ auch Selbstabholung an. Hier gibt es das PDF mit einigen weiteren Fotos als Vorschau sowie den Informationen zur Bestellung.

Weiterlesen