
Die Grafikerin und Künstlerin Sibylle Hammer zeigt in der Galerie Lot62 ihre Arbeiten – Malerei und Zeichnung. Letzte Gelegenheit ist heute zwischen 13 und 18 Uhr.

Die Grafikerin und Künstlerin Sibylle Hammer zeigt in der Galerie Lot62 ihre Arbeiten – Malerei und Zeichnung. Letzte Gelegenheit ist heute zwischen 13 und 18 Uhr.

Die Münchner Künstlerin Christina Diana Wenderoth arbeitet im Freien mit Materialien, die sie in der Natur findet, das entstandene Kunstwerk hält fotografisch fest. Nun hat sie Fotografien aus verschiedenen Jahreszeiten ausgewählt und einen Kalender drucken lassen.
Sie können den Fotokalender LANDART 2018 telefonisch oder per Mail bestellen, die Künstlerin verschickt ihn per Post und bietet alternativ auch Selbstabholung an. Hier gibt es das PDF mit einigen weiteren Fotos als Vorschau sowie den Informationen zur Bestellung.

Die Künstler im städtischen Atelierhaus Dachauer Straße feiern 25-jähriges Jubiläum. Am Sonntag war Tag der offenen Tür und ich habe die geöffneten Ateliers besucht.
Oben sind Brennesselbilder von Barbara Spaett zu sehen: Sie werden mittels Linolplatte und frischen Brennesseln angefertigt – bevorzugt im Winter, weil diese Pflanzen im Sommer zu viel Saft haben. Falls jemand noch ein Geschenk braucht: Ein Bild kostet 100 Euro.
Im Atelier von Irene Fastner erinnert eine Wand an bunte Comics:

Die Heßstraße ist eine ruhige Einbahnstraße mit wechselnder Richtung, die für Radfahrer in beide Fahrtrichtungen freigegeben ist. Wie die Abendzeitung berichtete, ist der Radverkehr in der Heßstraße ein Thema im Bezirksausschuss – man diskutiert darüber, die Heßstraße als Fahrradstraße auszuweisen. Sogar eine Sperrung für Autos ist im Gespräch, wie auch immer diese aussehen könnte. Die Anwohner kann man nicht so einfach aussperren, und Durchgangsverkehr gibt es wegen der wechselnden Richtungen sowieso kaum. Das ruhige Foto oben wurde am Freitagnachmittag aufgenommen. Worum geht’s also?