So sah der Himmel über München – genau gesagt über der Zieblandstraße – vor drei Stunden aus. In zwanzig Stunden wird er sich eher so zeigen, wie es hier am Nachmittag des Neujahrstags 2017 im Olympiapark festgehalten wurde. Ich hatte den Starnberger See vorgezogen, wo es statt einer Feinstaubglocke nur ein wenig Dunst über dem See gab.
Archiv der Kategorie: Politik und Soziales
Petition gegen den verkaufsoffenen Sonntag
Bei Change.org läuft eine Petition, die den Sonntag als regulären freien Tag im Einzelhandel erhalten will. Dahinter steht die „Allianz für den freien Sonntag“ aus München – ein Bündnis aus verschiedenen Arbeitnehmer-Organisationen, darunter die Gewerkschaft Ver.di und die Katholische Arbeitnehmerbewegung.
Die Initiative reagiert auf Bestrebungen von Karstadt und Kaufhof, ihre Geschäfte auch am Sonntag öffnen zu dürfen. Bisher sind verkaufsoffene Sonntage die Ausnahme, die von den Ländern geregelt werden: In Bayern können die Kommunen unter diversen Auflagen bis zu vier im Jahr erlauben, was vergleichsweise streng ist.
Woche für Seelische Gesundheit und mein Vortrag
Noch bis kommenden Freitag findet in München die Woche für Seelische Gesundheit statt. Ich selbst bin am Freitag, den 16. Oktober mit dem Vortrag „Schilddrüse und Psyche“ vertreten, der in Haidhausen stattfinden wird (siehe hier).
Eigentlich sollten bis dahin auch meine Ratgeber zur Unterfunktion und Überfunktion der Schildddrüse fertig sein, die ich per Selfpublishing bzw. Print on Demand veröffentliche. Die Inhalte sind längst erstellt, die Cover eigentlich auch, aber einige technische Probleme sind noch nicht ganz gelöst, und eine Erkältung kam auch noch hinzu. Deshalb ist es derzeit auch im Blog recht ruhig, aber das wird sich wieder ändern.
Volksbegehren für eine unabhängige Justiz in Bayern
Seit zwei Wochen sammeln die FDP und die Piratenpartei in Bayern Unterschriften, um ein neues Volksbegehren zu starten – „für eine unabhängige Justiz in Bayern“. Unterstützt wird das Volksbegehren unter anderem vom Mieterbund, dem Dachverband der Mietervereine.
Was ist mit unabhängiger Justiz gemeint? Es geht um die Ernennung der Richter in Bayern. Ziel des Volksbegehrens ist, die Bayerische Verfassung zu ändern und Richterwahlausschüsse einzuführen, wie es sie bereits auf Bundesebene und in mehreren anderen Bundesländern gibt. Damit soll die Justiz unabhängiger von der Regierung werden, die derzeit die Richter ernennt.
Weiterlesen