Seit einiger Zeit gibt es an der Straßenbahn-Haltestelle Karolinenplatz einen schmalen Radweg, der der Länge nach mitten durch den Fußgängerbereich der Haltestelle führt und am Ende wieder in die Fahrbahn mündet. Leider weiß ich nicht mehr genau, wie sich die Sache verhielt, bevor dieses seltsame Bauwerk errichtet wurde – womöglich war der Fußgängerbereich einfach schmaler, sodass die Straßenbahn von Radfahrern rechts überholt werden konnte. Das zu unterbinden und den Fußgängerbereich zu verbreitern ist sicher eine gute Idee, aber wozu ist es gut, diesen mit einem Radweg zu zerschneiden?
Archiv der Kategorie: Straßenverkehr
Sophienstraße – Schutzstreifen mit Missverständnissen
Die Sophienstraße, die nördlich um den Alten Botanischen Garten führt, ist eine Einbahnstraße. Mittlerweile wurde sie von der Stadtverwaltung für den gegenläufigen Radverkehr freigegeben, sodass man mit dem Fahrrad in beide Richtungen auf der Fahrbahn radeln darf. Davor musste man auf dem Weg in Richtung Westen absteigen und das Rad auf dem Gehweg schieben oder eine andere Route wählen. Wie in einigen anderen Fällen auch, wurde nach der Freigabe einen Schutzstreifen auf der Fahrbahn aufgetragen, der die Regelung optisch unterstreichen soll. Da es sich um eine gestrichelte Linie handelt, können Radfahrer einander gut überholen und dabei den Schutzstreifen verlassen, wenn kein Auto entgegen kommt.
Dachauer Straße – ein Radweg mit Problem
Man kann es den beiden Teenies nicht verdenken, dass sie den angeblichen Radweg nicht als solchen erkannt haben: Das Pflaster ist dasselbe wie im Fußgängerbereich des Weges, die Trennlinie ist teilweise abgeschabt. Außerdem ist der vom Gehsteig abgezwackte Radweg viel zu schmal, um als solcher überhaupt ernst genommen zu werden.
Aktion der Staatsoper: Max-Joseph-Platz für alle?
Am Samstag bot der Max-Joseph-Platz vor der Staatsoper und der Residenz ein überraschendes Bild: Über zwanzig Sofas und Sessel standen über den Platz verstreut, Münchner sonnten sich im Sessel, Touristen fotografierten einander auf den Sofas …