Am Mittwoch in der Schellingstraße: Ein Student der Technischen Universität saß an der Ecke zur Luisenstraße und hatte ein Messgerät aufgebaut. Der Hintergrund ist, dass in der Schellingstraße ein Pilotversuch zur Grünen Welle für den Radverkehr läuft, siehe die Informationen der Stadt zum Thema.
Das heißt praktisch, die Ampelschaltung in der Schellingstraße ist in der ersten Zeit vorwiegend für eine Geschwindigkeit von 20 km/h optimiert, danach sollen weitere Geschwindigkeiten getestet werden. Es kann aber immer zu Abweichungen kommen, wenn es für das Vorankommen der Linienbusse notwendig ist.