Archiv der Kategorie: Kultur und Freizeit

Noch bis Sonntag: Keith-Haring-Ausstellung

Keith-Haring-Ausstellung

Die Keith-Haring-Ausstellung in der Hypokunsthalle ist nur noch bis Sonntag zu sehen. Neben den zahlreichen Bildern, Zeichnungen und bemalten Objekten wird im Ausstellungskino auch ein Film gezeigt, für den man sich die Zeit nehmen sollte. Dann erfährt man nicht nur einiges über Harings Leben und Persönlichkeit, auch seine Aktionskunst auf Plakatwänden in U-Bahnhöfen wird lebendiger. Und das liegt nicht nur an den Verhaftungen, die manche wilde Bemalung nach sich zog.

Weiterlesen

Adieu, Theatron-Musiksommer!

Young Chinese Dogs beim Theatron

Heute sind die Konzerte im Theatron ja leider gründlich ins Wasser gefallen. Deshalb stellvertretend für die letzten schönen Tage ein Bild vom Konzert der Münchner Folk-Pop-Band Young Chinese Dogs, die am Freitag ihr neues Album vorstellte und als letzte Band des Abends gute Stimmung unter dem Nachthimmel machte. Vor der Absperrung an der Bühne wurde etwas getanzt, offenbar ist das gerade noch erlaubt,und schließlich flogen sogar die Gummitiere durch die Arena. (Das nächste Münchner Konzert der Band ist im Oktober in der Kranhalle im Feierwerk.)

Weiterlesen

Nach den Hundstagen – weiter mit Spätsommer

Hund im Englischen Garten

Die Hundstage sind offenbar vorbei, und der verdorrte Rasen und die darbenden Bäume bekommen endlich etwas Regen ab. Damit dürfte am Donnerstag das Feuerwerk im Olympiapark tatsächlich stattfinden (beim Dachauer Volksfest wurde es neulich wegen der Brandgefahr abgesagt). Beim Theatron sitzt es sich auch angenehmer, wenn die Stufen nicht mehr so extrem aufgeheizt sind, zumal man ja neuerdings tatsächlich sitzen bleiben muss: Der Eintrag zum Theatron-Musiksommer ist aktualisiert, es gibt nämlich mittlerweile eine Petition gegen das absurde Theatron-Tanzverbot. Das sollte unbedingt abgeschafft werden, bevor noch ein rumhampelnder Musiker von der sichernden Absperrung fällt …

Weiterlesen