Nilgänse sind eigentlich in Afrika zuhause. Da sie interessant aussehen, wurden Sie als Ziervögel nach Europa mitgebracht. Von Holland aus haben sie sich in den letzten Jahrzehnten immer weiter ausgebreitet, vor allem entlang des Rheins. In Bayern sind sie seit 1996 nachgewiesen (siehe hier), überwiegend in Unter- und Mittelfranken. Nun sind sie auch im Englischen Garten angekommen, wie dieses Nilgans-Paar zeigt.
Kunst im Karrée – Atelierbesuche
Im Atelier von Petra Amerell. In der Realität sind die Farben noch strahlender – da hilft wohl nur, selbst hinzugehen oder eine ihrer Ausstellungen zu besuchen (derzeit im Haus Buchenried am Starnberger See).
Ein intensives Kunstwochenende beginnt
Die Galerie gleich auf dem Autodach dabei: Gesehen beim Straßenfest zur Eröffnung von Kunst im Karrée 2018 – den offenen Ateliers in den Stadtteilen Maxvorstadt und Schwabing.
Es wird nicht nur zwei Tage lang die Gelegenheit sein, Künstler im Viertel in ihren Ateliers zu besuchen, es gibt auch ein umfangreiches Begleitprogramm mit Vorführungen, Lesungen, Musik sowie Filmen im Studio Isabella.
Argentinien im Amerikahaus: Fotos von Alfredo Srur
Das Amerikahaus zeigt die Ausstellung „Heridas – Wunden“ des Argentiniers Alfredo Srur. Am heutigen Samstag ist die Ausstellung ab 19 Uhr außer der Reihe geöffnet, der Künstler ist noch einmal anwesend und es wird ein Film gezeigt. – Mehr Informationen beim Amerikahaus