Erfahrungsbericht: Italienischkurs an der MVHS

Italienischkurs an der MVHS

An der MVHS hat bereits das neue Semester begonnen. Als ich letzten Herbst zum Lernen mit dem Italienischbuch auf der Parkbank saß, habe ich dieses Foto gemacht. Im Winter habe ich einen Intensivkurs besucht, der das ambitionierte Ziel hatte, innerhalb eines Semesters das Buch durchzuarbeiten und die Teilnehmer in knapp fünf Monaten auf A1-Niveau zu bringen.

Dafür standen jede Woche drei statt anderthalb volle Stunden zur Verfügung, außerdem war angekündigt, dass intensives Mitlernen erforderlich sei. Die Alternative wäre gewesen, im üblichen Tempo zu beginnen und A1 über drei Semester zu verteilen – das wäre mir für den Einstieg doch zu langsam gewesen. Wie hat es geklappt?

Weiterlesen

Autofastend auf Heimatsuche bei Lidl


Seltsame Bräuche: Andreas Rebers über Autofasten

Eigentlich sollte hier statt Andreas Rebers‘ Einlage zum Autofasten eine Portion selbst kreierter Satire stehen. Ich hatte es mir so schön vorgestellt: Ich radle zum nächsten Lidl, fotografiere die weiß-blauen Milchtüten mit dem Schriftzug Heimat und stelle das Foto online, hier ins Blog oder auf Facebook. Und dazu der Text: Diese Milchtüte hat mehr Reichweite als Söders und Seehofers Heimatministerium. (Dieses befindet sich übrigens in Nürnberg. Viele Münchner wissen gar nicht, dass es diese Nürnberger Filiale des Finanzministeriums überhaupt gibt oder gar, wofür das Heimatministerium eigentlich zuständig ist.)

Und dann stehe ich am Freitag im Lidl vor dem Regal mit den Milchprodukten und sehe: Auf den Tüten steht gar nicht Heimat. Da steht: Bayern. Das frühere Regionalmarketing unter dem Namen „Heimat“ ist längst verschwunden, und die damaligen Tüten waren auch gar nicht weiß-blau, sondern rot – wie mir dank Googles Bildersuche auch wieder eingefallen ist. So kann man sich täuschen! Das Gehirn baut ja ständig um und schafft nebenbei alternative Fakten.

Wenigstens hat dieses Blog eine beständige Erklärung parat, warum Bayern eine starke Marke ist – und eine stärkere als Heimat: Dahinter steckt König Ludwig I. von Bayern. Und Seehofer kommt in diesem Blogartikel auch vor.