Archiv der Kategorie: Straßenverkehr

Radlcheck und Twitter-Helmkampagne der CSU

Radlcheck-Angebot der CSU

Die Münchner CSU entdeckt den Radverkehr: Der Ortsverband Josephsplatz bietet auf dem Bauernmarkt in der Zieblandstraße einen kostenlosen Radlcheck an (am 26.5. ab 15 Uhr). Weitere Möglichkeiten bieten die Sicherheitschecks der Stadt, siehe aktuelle Termine.

Auf Bundesebene denkt die CSU weniger praktisch als im Stadtbezirk: Verkehrsminister Alexander Dobrindt und seine Staatssekretärin Dorothee Bär mussten in den vergangenen Tagen auf Twitter viel Kritik für ihre Helmkampagne einstecken. Hinzu kam Spott für den Protagonisten auf den Werbeplakaten – die Star-Wars-Figur Darth Vader.

Weiterlesen

Ein Blick auf die Tiefgarageneinfahrt am Josephsplatz

Tiefgaragenzufahrt am Josephsplatz

So sieht sie aus, die Zufahrt zur fast fertigen Anwohner-Tiefgarage, die die Freunde des Josephsplatzes eher Tiefgaragenmonster nennen. So ganz ohne Begrünung sieht es tatsächlich etwas monströs aus. Hinzu kommt, dass sich schräg gegenüber, also vor der Kirche, der Tiefgaragenausgang aus dem Platz erhebt. Von der Bepflanzung ist noch nichts zu sehen, die Fenster am Bauzaun geben den Blick auf die glatte Decke der Tiefgarage frei. Die Bäume im Hintergrund stehen am Lift zur U-Bahn, die zwischen Josephskirche und Tiefgarage verläuft.

Den Radverkehr in München fördern (?) – kurz notiert

Fahrrad am Spielplatz

In den letzten Wochen haben sich einige Fahrradthemen und -links angesammelt:

Ein Fahrradblog weist auf das Ergebnis einer wissenschaftlichen Studie der Universität Kassel hin – Investitionen in den Radverkehr sind für Kommunen am günstigsten. Bei dieser Berechnung wurden alle kommunalen Ausgaben und Einnahmen berücksichtigt, die die verschiedenen Verkehrssysteme mit sich bringen.

Weiterlesen