Das kennen wir alle, die wir öfter auf Radwegen unterwegs sind: Befindet sich links vom Radweg eine Reihe älterer Bäume, führt das oft dazu, dass die Wurzeln den Belag nach oben drücken. Womöglich bekommt der Asphalt Risse oder schlägt Wellen, sodass es beim drüberfahren kräftig rumpelt. Bei flottem Tempo ist das sehr lästig. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Straßenverkehr
Fahrradlinks: Gefahrenatlas, Unfälle und tolle Radwege
Am 11. Juli hat Süddeutsche.de den Gefahrenatlas für den Straßenverkehr in München gestartet: Alle Interessierten sind aufgerufen, unfallträchtige Stellen zu melden und sie online in die Karte einzutragen – getrennt markiert nach den Verkehrsmitteln Moped, Fahrrad, Skates oder Fußgänger. Mittlerweile haben schon Tausende mitgemacht und gefährliche Stellen eingetragen – zum Teil mit Foto.
Nachdem ich ein paar mal nachts auf dem Radweg am Altstadtring an einer Fahrradfalle vorbei gekommen bin, habe ich sie nun bei Tag fotografiert: Weiterlesen
Sommerstimmung bei der Münchner Critical Mass
Wer im Sommerhalbjahr bei der Radtour Critical Mass mitradeln möchte und zum Treffpunkt an der Bavaria kommt, wird erst mal mit der schönen Aussicht von der Theresienhöhe über die angrenzende Ludwigsvorstadt und die Innenstadt belohnt – besonders bei sehr klarem Wetter. Weiterlesen
Veranstaltungstipps für den Mai: Stadtleben und Verkehr
Das kühle Wetter geht dem Ende zu – da könnte man glatt wieder vor die Tür gehen, zumal in den nächsten Wochen einiges geboten ist.
Am 8. Mai kann in der Bikekitchen das Fahrrad flott gemacht werden. Dann wäre auch alles klar für die nächste Critical Mass am 16. Mai – Treffpunkt ab 20 Uhr an der Bavaria, los gehts etwa eine Viertelstunde später. Wer die Straßen lieber auf Rollschuhen erobert, kann das schon am 12. Mai auf der Blade Night tun.
Am 10. Mai von 11 bis 18 Uhr findet die Lesung auf dem Königsplatz statt, die alljährlich an die dortige Bücherverbrennung durch die Nazis im Jahr 1933 erinnert: München liest – aus verbrannten Büchern. Wer mitmachen möchte, kann beim Veranstalter Wolfram Kastner anfragen, ob noch fünf Minuten im Terminkalender frei sind, und selbst einen passenden Text auswählen.
(Brandfleck: Archivbild von 2008)
Weiterlesen